Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

TAMS 72-0036-01 Power-Block | Stromverteiler-Platine Version TB

Art.Nr.: XI-76HN-MO0I
GTIN/EAN: 4260698061271
HAN: 72-00336-01
TAMS 72-0036-01 Power-Block | Stromverteiler-Platine Version TB
TAMS 72-0036-01 Power-Block | Stromverteiler-Platine Version TB
Lieferzeit: 1-3 Tage
17,95 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Direkt zuPayPal
  • Produktbeschreibung
  • Hersteller Informationen
Produktbeschreibung
Eine größere Anzahl von Elektronik-Komponenten gemeinsam mit einem Anschluss zu verbinden ist (bei konventioneller Verkabelung) gleichbedeutend mit einer großen Zahl von Leitungen. Dabei geht leicht der Überblick verloren, das Erstellen von neuen Anschlüssen wird schnell aufwendig, von der Suche nach Fehlern ganz zu schweigen....
 

Drei Anschluss-Versionen für die Stromversorgung

Die Versionen TB, DC und HC (DC u. HC in Kürze erhältlich) des Power-Blocks unterscheiden sich hinsichtlich der Ausführung des Anschlusses für die Stromversorgung an der einen Schmalseite. Der gegenüberliegende Anschluss ist bei allen Versionen als 2-polige Schraubklemme ausgeführt, über den weitere Verteilerplatinen angeschlossen (kaskadiert) werden können.

Power-Block_TB_Foto03_150_RGB

Version TB

  • mit Schraub-Anschlussklemmen an beiden Schmalseiten
  • Anschluss der Spannungsquelle über eine 2-polige Schraub-Anschlussklemme ("Terminal Block")
  • geeignet für die Verwendung beliebiger Spannungsquellen, Verbindung über Anschlusskabel mit offenen Enden
Anwendungen:
  • Anschluss mehrerer Verbraucher an eine gemeinsame Stromversorgung (Trafo, Booster)
  • Anschluss mehrerer Verbraucher an den Ausgang einer Schaltung oder Anschluss mehrerer Verbraucher an den gemeinsamen Rückleiter einer Schaltung
Power-Block_DC_Foto03_150_RGB

 

Version DC

  • mit 4-poliger DC-Buchse an einer Schmalseite
  • geeignet für den Anschluss an Schaltnetzteile mit 4-poligem Geräteanschluss-Stecker. Die Polung des Netzteil-Anschlusses ist nicht von Bedeutung.
Anwendung:
  • direkter Anschluss an Schalt-Netzteile. Damit können Schalt-Netzteile einfach zu Versorgung der Modellbahnanlage eingesetzt werden.
  • Anschluss mehrerer Verbraucher an ein Netzteil
Power-Block_HC_Foto03_150_RGB

 

Version HC

  • mit DC-Hohlbuchse an einer Schmalseite
  • geeignet für den Anschluss an Gleich- oder Wechselspannungs-Steckernetzteile mit Hohlstecker (Ø 5,5 mm / 2,1 mm)
Anwendung:
  • direkter Anschluss an Stecker-Netzteile. Damit können preiswerte Stecker-Netzteile einfach zu Versorgung von Schaltungen mit geringem Strombedarf eingesetzt werden.
  • Anschluss mehrerer Verbraucher an ein Netzteil
 

2 x 14 bzw. 2 x 13 Anschlüsse

  • Abschnitte A und B elektrisch voneinander getrennt
  • pro Abschnitt 14 bzw. 13 Anschlüsse
  • Verbindung der beiden Abschnitte durch Überbrücken der Anschlussklemme X2
Power-Block-TB_Bereiche_DE_150_RGB

Version TB

Power-Block-DC_Bereiche_DE_150_RGB

Version DC

Power-Block-HC_Bereiche_DE_150_RGB

Version HC

 
 

Mit LED-Anzeige

  • bei Anschluss an Gleichspannung: Die LED auf der Seite, an der die positive Spannung (+) anliegt, leuchtet. Damit wird verhindert, dass Verbraucher versehentlich falsch gepolt angeschlossen werden.
  • bei Anschluss an Wechselspannung: Beide LEDs leuchten und zeigen damit an, dass die Spannung anliegt.
Power-Block-TB_LED_150_RGB

Version TB

Power-Block-DC_LED_150_RGB

Version DC

Power-Block-HC_LED_150_RGB

Version HC

 

Wenn 13 oder 14 Anschlüsse pro Abschnitt nicht reichen: kaskadieren!

  • kaskadieren = mehrere Power-Blöcke hintereinanderschalten
  • max. Stromverbrauch aller kaskadierten Platinen: 10 A  
  • Für die erste Platine, die direkt an die Spannungsversorgung angeschlossen wird, sind alle drei
    Versionen (TB, DC und HC) geeignet, als nachfolgende Verteiler-Platine jeweils die Version TB.
Power-Block-TB_kaskadiert2_150_RGB

Versionen
TB + TB

Power-Block-DC_kaskadiert2_150_RGB

Versionen
​DC + TB

Power-Block-HC_kaskadiert2_150_RGB

Versionen
TB + HC

 

Gemeinsamer Anschluss von Verbrauchern an eine Spannungsversorgung

  • Mögliche Spannungsquellen: Wechselspannungs-Trafos, Gleich- oder Wechselspannungs-Netzteile, Booster
  • Hinweis: In den beiden Anschlussbeispielen ist die Version TB des Power-Blocks dargestellt.​
Power-Block_Anschlussbeispiel1a_150_RGB

Anschlussbeispiel 1:

Anschluss mehrerer Verbraucher an eine gemeinsame Spannungsquelle

Nutzung des freien Anschlusses an der Schmalseite für einen 13. Verbraucher

Hinweis: Bei Anschluss an Gleichspannung leuchtet eine der beiden LEDs auf der Platine und zeigt damit an, an welcher Seite die positive Spannung (+) anliegt. Bei Anschluss an Wechselspannung leuchten beide LEDs.

 

Power-Block_Anschlussbeispiel1b2_150_RGB

Anschlussbeispiel 2:

Anschluss von mehr als 13 Verbrauchern an eine gemeinsame Spannungsquelle.

Abhängig von der Art der Spannungsquelle wird ein Power-Block Version TB, DC oder HC direkt an die Spannungsquelle angeschlossen. Als zusätzliche (kaskadierte) Stromverteiler kommen Power-Blocks Version TB zum Einsatz.

 

Anschluss von Verbrauchern an Schaltungen

Für den Anschluss von Verbrauchen an die Ausgänge von Schaltungen ist ausschließlich die Version TB des Power-Blocks geeignet. Durch die Verwendung des Power-Blocks

  • bleibt die Verkabelung übersichtlich, auch wenn mehrere Verbraucher an einen Ausgang angeschlossen werden
  • erfolgt die Rückleitung der Verbraucher zur Schaltung über eine gemeinsame Verbindung

  • ​Mögliche Spannungsquellen: Wechselspannungs-Trafos, Gleich- oder Wechselspannungs-Netzteile, Booster
Power-Block_Anschlussbeispiel2a_DE_150_RGB

Anschlussbeispiel 3:

Anschluss  von Verbrauchern und deren Rückleitern von zwei unterschiedlichen Schaltungen an die elektrisch voneinander getrennten Abschnitte A und B 

Power-Block_Anschlussbeispiel2b_DE_150_RGB

Anschlussbeispiel 4:

Anschluss  von mehr als 12 Verbrauchern und deren Rückleitern an die Abschnitte A und B. Die Bereiche A und B des Power-Blocks werden daher an Anschlussklemme X2 miteinander verbunden, die elektrische Trennung der beiden Bereiche wird damit aufgehoben.

 





Rechtliche Information:

Achtung: EU-Richtlinie
Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Alle Beschreibungen und Bilder wurden uns von TAMS zur Verfügung gestellt und sind uhrheberrechtlich geschütz.

Markennamen sind rechtlich geschützt und werden nur genannt, weil sie Bestandteil der Ware sind, die zum Verkauf angeboten wird.
Bilder dürfen nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung des Rechteinhabers vervielfältigt werden.
Auf Grund individueller Monitor-Einstellungen können Farbabweichungen beim gelieferten Artikel auftreten.

Sie erreichen uns unter: info@modellbau-braeuer.de
oder Tel. 
0371/27314800

 
Diesen Artikel haben wir am 04.06.2025 in unseren Katalog aufgenommen.
Hersteller Informationen

Hersteller und verantwortliche Person:

Tams Elektronik GmbH 

Fuhrberger Straße 4
DE-30625 Hannover
Deutschland

info@tams-online.de

WEEE-Reg.-Nr.:  DE 37847206

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose exklusive Angebote und Produktneuheiten per E-Mail
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.